DSGVO bei Spitex Unicare AG
Datenschutz-Grundverordnung
Name & Anschrift des Verantwortlichen
Spitex Unicare AG
Hintermättlistrasse 3, 5506 Mägenwil
Handelsregister: CHE-223.610.067
Geschäftsführer: Thileepan Koneswaran
E-Mail: tk@spitexunicare.ch
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
1.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Klienten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer Leistung erforderlich ist.
Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmässig nur nach Einwilligung des Klienten bzw. Bevollmächtigten.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Eingaben freiwillig mitteilen.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre Einwilligung ausschliesslich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage.
Mit vollständiger Abwicklung Ihrer Anfrage werden diese endgültig gelöscht.
1.2 Vertraulichkeit
Alle Informationen, welche die Mitarbeitenden im Rahmen der Tätigkeit über Klientinnen oder Klienten erfahren, sind vertraulich. Die Mitarbeitenden sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
1.3 Umgang mit Klienten Daten
Mit der Unterschrift gibt die Patientin/der Patient das Einverständnis, dass die persönlichen Daten über den Gesundheitszustand im Rahmen der Bedarfsklärung erhoben und elektronisch aufbewahrt werden.
Bei Vorhandensein eines elektronischen Patientendossiers (EPD) informiert die Patientin/der Patient die Institution über deren Zugriffsrechte, damit diese über die für eine bestmögliche Pflege erforderlichen Dokumente verfügt und ihrerseits gemäss den Vorschriften zum EPD ihren Pflichten nachkommen kann. Dabei orientiert sich die Institution an der nationalen und kantonalen Gesetzgebung sowie den behördlichen Empfehlungen. Die Institution stellt sicher, dass persönliche Daten – auch bezüglich des Patientendossiers – gemäss der Datenschutzgesetzgebung verwaltet werden.
Durch die Unterschrift nimmt die Patientin/der Patient Kenntnis davon und erteilt gleichzeitig sein/ihr Einverständnis, dass die Institution in Einzelfällen und auf ein entsprechendes Begehren des Versicherers hin verpflichtet ist, dem Versicherer Akteneinsicht zu gewähren. Die Akteneinsicht dient zur Überprüfung der Rechnungsstellung, des Controllings und/oder der Feststellung des Leistungsanspruchs.
Die Patientin/der Patient hat das Recht, diese Akteneinsicht auf den Vertrauensarzt des Versicherers zu beschränken. Nimmt er/sie dieses Recht nicht wahr, kann die Institution der Administration des Versicherers die erforderliche Akteneinsicht gewähren. In diesem Falle entbindet die Patientin/der Patient die Institution vom Arztgeheimnis und von der Schweigepflicht.
1.4 Auskunft und Berichtigung
- Jede Klientin und jeder Klient hat das Recht, über alle Daten, die bei der Spitex Unicare AG über sie oder ihn vorhanden sind, vollständig und wahrheitsgetreu Auskunft zu erhalten oder Einsicht in diese Daten zu nehmen. Medizinische Angaben werden bei Bedarf durch medizinische Fachpersonen erklärt.
- Dritte haben nur dann ein Recht auf Auskunft, wenn sie dazu bevollmächtigt sind.
- Falsche Daten werden gelöscht. Lässt sich bei bestrittenen Angaben die Richtigkeit nicht feststellen, so hat die Klientin oder der Klient einen Anspruch darauf, dass dies in den Unterlagen vermerkt wird.
1.5 Verantwortlichkeit für den Datenschutz in der Organisation
Spitex Unicare AG bestimmt den Geschäftsführer (Thileepan Koneswaran) als Verantwortlichen für den Datenschutz.
Thileepan Koneswaran informiert regelmässig andere Mitglieder im Vorstand über die Einhaltung des Datenschutzes sowie über allfällige Probleme.
Aufgaben der datenschutzverantwortlichen Person:
- Überwacht die Einhaltung des Datenschutzes gemäss diesem Reglement und prüft mit Stichproben, ob das Reglement von den Mitarbeitenden eingehalten wird.
- Fördert bei den Mitarbeitenden das Bewusstsein für den Datenschutz und die Informationssicherheit.
- Nimmt Stellung zu Entscheidungen und Vorhaben der Spitex-Organisation, die für den Datenschutz wichtig sind.
- Steht der Leitung, den Mitarbeitenden und der Klientschaft für Auskünfte über den Datenschutz und die Informationssicherheit zur Verfügung.
1.6 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Widerruf per Mail oder Post an:
Spitex Unicare AG
Hintermättlistrasse 3, 5506 Mägenwil
E-Mail: info@spitexunicare.ch
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Stand 05.01.2025